Runder Tisch - Grüne Bibliotheken

18.06.2025 – 09:30 bis 11:00
Referent*in: Susanne Brandt, Bibliotheken SH
Webinar
Nachhaltigkeit
gebührenfrei
Noch 24 freie Plätze
Buchen

Inhalt

Bibliotheken sind wichtige Partnerinnen, die in vielfältigen Kooperationen und als frei zugängliche Orte im öffentlichen Raum interessante Impulse zur nachhaltigen Entwicklung geben können. Das fängt mit ökologischen Überlegungen im eigenen Betrieb bei der Beschaffung und Bewirtschaftung von Materialien und Gebäuden an, erfordert eine gute Kommunikation im eigenen Kollegium, mit der Kommune wie mit ganz unterschiedlichen Akteuren und Berufsgruppen und öffnet große Chancen bei der Konzeption von Projekten, Medien- und Bildungsangeboten.
Der „Runde Tisch Grüne Bibliotheken“ versteht sich als Gelegenheit, um dazu im Gespräch zu bleiben, regelmäßig Erfahrungen und Anregungen aus und für Schleswig-Holstein  auszutauschen, konkrete Aktionen gemeinsam zu planen und in der Praxis zu verwirklichen.

Im Mittelpunkt des digitalen Treffens zur Jahresmitte stehen die konkreten Planungen für die Ferien- und Sommersaison wie ggf. ein Ausblick auf die Herbstzeit. Konkret wird u.a. darüber informiert, wie der Stand bei der im Februar vorgestellten Weiterbildungsidee für „klimaaktive Bibliotheken“ ist und welche Neuigkeiten es beim Spieleprojekt zum Thema „Wasser“ von Engagement global gibt. Ebenso werden Erfahrungen aus neuen und laufenden Aktionen an verschiedenen Orten von SH ausgetauscht, Erzählweg-Ideen und Vernetzungsmöglichkeiten diskutiert. Wie immer besteht für alle Teilnehmenden Gelegenheit, Tipps und Erfahrungen aus allen Büchereien mit einzubringen.

Wer mit den bisherigen Inhalten und Themen vom Runden Tisch Grüne Bibliotheken noch nicht so vertraut ist, kann unter https://zukunftsbibliotheken-sh.de/ einen Eindruck davon gewinnen. Für „Neueinsteiger:innen“ ist der Kreis jederzeit offen! Im Fokus stehen bei allen Treffen (etwa 3 pro Jahr) konkrete Vorhaben zur Umsetzung in Schleswig-Holstein.

Bibliotheken SH Veranstalter*in
Haben Sie Fragen zur Veranstaltung?
Kontaktieren Sie uns

Kontaktanfrage

Kontaktieren Sie den*die Veranstalter*in


Anmeldeschluss
08.06.2025
*Pflichtfelder

Rechnungsadresse

Weitere Daten


Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen