Umbau und Leitungswechsel in Quickborn
![](/fileadmin/_processed_/9/1/csm_IMG_6741_1d377b0a09.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/9/b/csm_quickborn-umbau-2025_5de051823f.png)
Am vergangenen Samstag (25.01.) stellte das Team der Stadtbücherei Quickborn den Abschluss des in zwei Etappen erfolgten Umbaus der Öffentlichkeit vor. Ziel der 2024 begonnenen Umgestaltung war es, die Stadtbücherei in einen modernen Dritten Ort zu verwandeln, der eine hohe Aufenthaltsqualität bietet. Die „neue“ Stadtbücherei überrascht mit einem flexiblen Möblierungskonzept, das nicht nur zum Lesen und Arbeiten einlädt, sondern auch viel Platz für Begegnungen, Kreativität und Veranstaltungen bietet. Vorausgegangen war dem Umbau ein Design-Thinking-Prozess mit Julia Bergmann, bei dem nicht nur das Team der Stadtbücherei, sondern auch Wünsche und Anregungen der Leser*innen einbezogen wurden. Das Team der Einrichtungsabteilung der Büchereizentrale erarbeitete ein Gestaltungskonzept und begleitete die Umsetzung.
![](/fileadmin/_processed_/c/5/csm_IMG_6728_5c02f83392.jpg)
Die feierliche Wiedereröffnung bildete den Rahmen für die Verabschiedung von Bibliotheksleiterin Kristina Preiß in den Ruhestand und die Vorstellung ihrer Nachfolgerin Elisabeth Baumann, die aus den Hamburger Bücherhallen nach Quickborn wechselt. Kristina Preiß war insgesamt 41 Jahre im Bibliothekswesen tätig, davon 37 in Schleswig-Holstein.